
Ein vorrangiges Ziel der Plattform Land ist es, vor allem leerstehende Gebäude und Immobilien zu sanieren und somit wieder attraktiv und nutzbar zu gestalten, um der voranschreitenden Zersiedelung und Abwanderung gegenzusteuern. Dazu braucht es fachkundige und leicht zugängliche Sanierungsberatungen für Bürgerinnen und Bürger sowie Gemeinden. Mehr Infos zum Ablauf und zu den Kosten finden Sie im Sanierungsberatungsflyer 2023.
Zwecks Bewerbung ist es notwendig online die PL- Sanierungsberatung Checkliste auszufüllen und uns die benötigten Unterlagen (als scan, Foto, pdf) digital (per Wetransfer) zu kommen zu lassen. Ab sofort können sich Interessierte wieder per E-Mail (info@plattformland.org) bis 27. September bewerben.
Die von einer Jury ausgewählten Projekte werden auf dem Weg der Sanierung, vom ersten Impulsgespräch und Lokalaugenschein, über Kostenschätzung und Auswahl der Förderungen bis zur Beauftragung eines Planers, begleitet.
Dank Unterstützung durch die Stiftung Südtiroler Sparkasse und in Zusammenarbeit mit der Kammer der Architekten ist dies auch 2023 wieder zu einem Vorzugpreis für ausgewählte Objekte möglich.
Sollte es sich bei Ihrem Sanierungsobjekt um ein Bauernhaus handeln, gibt es die spezielle Bauernhaus-Sanierungsberatung.