Betriebliches Mobilitätsmanagement – Info-Events in Bruneck und Lana
Praxisnahe Einblicke und Vernetzung rund um nachhaltige Mobilität
Online & grenzüberschreitend – für Unternehmen, Gemeinden und Organisationen
Nachhaltige Mobilitätslösungen für Unternehmen in Tirol & Südtirol
Mobilität betrifft uns alle – jeden Tag. Doch wie gelingt es, Mobilität im Unternehmen effizient, wirtschaftlich und klimafreundlich zu gestalten? Die Antwort liefert das Betriebliche Mobilitätsmanagement (BMM) – ein strategischer Ansatz, um Verkehrsaufkommen zu reduzieren, Kosten zu senken und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Genau hier setzt das grenzüberschreitende Projekt NetWorkMob an – und Sie sind herzlich eingeladen, Teil davon zu werden:
INFO-EVENTS
„NetWorkMob – Betriebliches Mobilitätsmanagement gemeinsam gestalten“
> 16. Juli 2025, BRUNECK (Raiffeisenforum), 15:30 bis 17:00 Uhr
> 24. Juli 2025, LANA (Öffentliche Bibliothek), 16:00 – 18:00 Uhr
Anmeldungen zu den Info-Events sind ab sofort möglich: KLICKEN SIE HIER!
Die kostenlose Veranstaltung zum Betrieblichen Mobilitätsmanagement ist offen für Betriebe, Gemeinden, Institutionen und Multiplikator*innen. Hier erfahren Sie, wie smarte Mobilitätsstrategien nicht nur die CO₂-Emissionen reduzieren, sondern auch Betriebskosten senken, Mitarbeitende entlasten und die Attraktivität als Arbeitgeber steigern können.
Inhalte der Veranstaltung (Kurzüberblick)
- Einführung in das Projekt NetWorkMob
- Infos zu Beratungsleistungen
- Best-Practice-Beispiele aus Südtirol
- Impulsreferat zur nachhaltigen Mobilität in Südtirol
- Erfahrungsaustausch mit Expert*innen
- Vernetzung mit anderen Arbeitgeber*innen
Warum Sie teilnehmen sollten
Mobilität ist mehr als nur der Arbeitsweg. Mit dem Projekt NetWorkMob erhalten Unternehmen Zugang zu:
- Individueller Beratung und Begleitung
- Praxisnahen Tools wie dem „BMM-Check Light“
- Peer-Learning mit anderen Betrieben
- Aktuellen Fördermöglichkeiten und Fachwissen
- Netzwerkpartner*innen aus Tirol und Südtirol
Nutzen Sie diese Gelegenheit zur Vernetzung, Inspiration und strategischen Weiterentwicklung Ihrer betrieblichen Mobilitätsangebote – für mehr Nachhaltigkeit, Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit.
Diese Veranstaltung ist Teil des Projektes NetWorkMob – Betriebliches Mobilitätsmanagement gemeinsam gestalten. Weitere Infos zum Projekt finden Sie hier www.plattformland.org/bmm sowie auf der Webseite des Klimabündnisses Tirol > Wie kann betriebliches Mobilitätsmanagement gelingen?