Referate, Berichte und Fotos vom Workshop „nachhaltig Bauen & Sanieren“ am 8. April an der BASIS Vinschgau
Im Rahmen des EU-Projekts SHELTER und in Zusammenarbeit mit dem EU-Projekt Tiny FOP MOB fand am 8. April ein Praxisworkshop „nachhaltig Bauen & Sanieren“ an der BASIS Vinschgau statt. Ziel war die Sensibilisierung der wichtigsten Akteure im Bereich bauen & sanieren
Die Referate:
- Bedeutung von regionalem Holz beim Bauen und Sanieren, Peter Erlacher
- Erhalten & Reparieren – Sanieren mit nachhaltigen und ökologischen Materialien, Alexandra Troi
- Förderung nachhaltiger Sanierung, André Mallossek
theoretische Vorträge Praktische Materialien & Unternehmen
Feuertest Materialien